• Demitz.jpg
  • Delaminsky.jpg
  • Tzolou.jpg
  • Eule_m.jpg
  • Büchau.jpg
  • Oldenstädt.jpg
  • Mitschke.jpg
  • Löhr.jpg
  • Dastanian-Biermann.jpg
  • Glowalla.jpg
  • Laue.jpg
  • Eule_w.jpg
  • Krage.jpg

FSJ gesucht!

Wir, die Grundschule Rodewald, suchen für das Schuljahr 2022/2023 eine/n engagierte/n, selbstbewusste/n Jugendlichen (m/w/d) im Alter ab 18 Jahren.

Ausschreibung


Geänderte Bürozeiten!

Bitte beachten Sie unsere geänderten Bürozeiten!

>>> Bürozeiten


Corona Update

Aktuell sind keine Corona - Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen!


Was gefällt unseren Kindern?

Was gefällt unseren Kindern an unserer Schule?

>>> Zu den Aussagen


Update der Homepage

Die Schulhomepage wird aktuell überarbeitet!
Finden Sie heraus, was sich alles geändert hat!



 

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

ferien

Unser Leitbildlogo pdf download

Miteinander leben - miteinander lernen

  1. Es liegt uns am Herzen, in unserer Schule eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen und sich jeder einzelne angenommen fühlt.
  • Wir üben den Umgang miteinander ein, dazu gehören für uns
  • Respekt und Achtung jedes Einzelnen
  • Wertschätzung durch Lob und Anerkennung
  • die Stärkung der eignen Wahrnehmung, um Bedürfnisse adäquat äußern oder zurückstellen zu können
  • die Förderung von Empathie
  • die gegenseitige Unterstützung
  • Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller, die zum Wohlergehen der Kinder beitragen.
  • Wir gehen sorgsam mit Materialien und Gegenständen um und achten das Eigentum anderer.
  1. Wir legen Wert auf die Förderung der Leistung und der Lernmotivation jedes einzelnen Schülers.
  • Das zeigt sich an unserer Schule durch eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden.
  • Wir fördern die Lernmotivation durch eine anregende Lernumgebung und die Einbindung außerschulischer Lernorte.
  • Wir stärken die Leistungsbereitschaft und Lernfreude durch Differenzierung und Ermutigung.
  1. Wir legen Wert auf die Entfaltung der Kinder im musisch-kulturellen Bereich.

Das zeigt sich an unserer Schule an

  • regelmäßig stattfindenden Forumsstunden
  • der Lesewoche
  • der Teilnahme an der Ausstellung „Kunst im KKH“
  • dem Adventssingen
  • Fasching
  • den Schulgottesdiensten
  • den Themen der Arbeitsgemeinschaften
  • der Lesepatenschaft mit den Kitas („Book-Buddy“)
  • den Projektwochen
  • der Schulbücherei
  • außerschulischen Auftritten
  • der Teilnahme an außerschulischen Projekten (z.B. Trommeln, „Luther macht Schule“)
  1. Wir wollen an unserer Schule die Schüler an digitale Medien heranführen und ihre Kompetenzen damit stärken.
  • Wir üben den Umgang mit dem Computer und dem Internet.
  • Das Internet wird als wertvolle Quelle zur Informationsbeschaffung genutzt.
  • Die Kinder werden auf die Gefahren des Internets und der sozialen Netzwerke aufmerksam gemacht und lernen einen verantwortungsbewussten Umgang damit.
  • So soll auch der Abhängigkeit von digitalen Medien und sozialen Netzwerken entgegengewirkt werden.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.